Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen
17 Etappen Weitwandern in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern im SalzburgerLand.
Der Hohe Tauern Panorama Trail führt von den Krimmler Wasserfällen bis ins Tal der Almen und eröffnet atemberaubende Ausblicke auf Österreichs höchte Berge. Entlang des Weitwanderweges liegen Naturschauspiele, sehenswerte Ausstellungen, malerische Nationalpark-Orte und attraktive Ausflugsziele. Die Benutzung von Bergbahnen oder praktischen Shuttle-Diensten an den Etappenzielen sowie ein buchbarer Gepäcktransfer bieten höchsten Komfort.
Highlights
- Wandern in bester Aussichtslage zwischen 1.500 bis 2.400 m Seehöhe
- 17 Etappen und 275 km Weitwandererlebnis
- Atemberaubende Ausblicke auf die höchsten Berge Österreichs
- Beeindruckender Start: Krimmler Wasserfälle
- Beschauliches Ziel: Bergsteigerdorf® Hüttschlag
- Hoch oben in Almen oder mit allem Komfort in den Nationalpark-Orten nächtigen
- Sehenswerte Ausstellungen und attraktive Ausflugsziele bei jeder Etappe

Atemberaubende Ausblicke


"Green Spirit" Angebot
Das Angebot für besonders nachhaltiges Reisen - beinhaltet eine entspannte und klimafreundliche Anreise mit der Bahn in Kombination mit Wandern und dem Genuss von regionalen Köstlichkeiten.
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Mächtig breitet der 3.798 Meter hohe Großglockner - der höchste Berg Österreichs - schützend seine Flanken über dem Nationalpark Hohe Tauern aus. Kühl weht der Gletscherwind vom Schmiedingerkees auf Salzburgs höchste Aussichtsplattform, tosend stürzen die Krimmler Wasserfälle, die größten Wasserfälle Europas, über hunderte von Metern in die Tiefe und gleich in zehn Welten tauchen die Besucher in der Ausstellung Nationalparkwelten ein.
Mit 266 Dreitausendern und 342 Gletschern spielt die Natur in den 18 Orten und 13 Tälern der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern eine überragende Rolle. Wohin man bei seinen Wanderungen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern den Blick auch wendet, überall eröffnet sich die Schönheit dieser Landschaft, die nicht nur Naturliebhaber begeistert. Denn auch in historischer Hinsicht sind die Hohen Tauern ein echtes Schatzkästchen: Sie sind uraltes keltisches Siedlungsgebiet, die Saumpfade zeugen vom beschwerlichen Warenhandel über die Alpen und Knappen schürften hier über Jahrhunderte nach Smaragden, Gold und Silber.